Unterstützen Sie uns !

Unabhängig, zuverlässig und der Baukultur verpflichtet.

Helfen Sie mit, einen wesentlichen Teil unseres Schweizer Baukulturerbes - das Wettbewerbswesen - zu fördern und zu unterstützen. Denn, Baukultur betrifft uns alle! 

Die Zuwendungen von Gönner+innen und Spender+innen werden die Stiftungsarbeit verwendet, d.h. für:

_das Sammeln, Aufarbeiten und Archivieren von Daten, Informationen und Material zu Architektur- und Ingenieurwettbewerben und zur Geschichte des Wettbewerbswesens und Wettbewerbsrecht,

_das Erschliessen und Vernetzen von bestehenden und zukünftigen Sammlungen und Archiven mit Wissen zum Thema Architektur- und Ingenieurwettbewerbe,

_das Erarbeiten und zur Verfügungstellen von Methoden zur Nutzbarmachung von unzugänglich gelagertem oder nicht erschlossenem Wissen zu Architektur- und Ingenieurwettbewerben,

_das Bereitstellen von Informationsplattformen, um das gesammelte, aufgearbeitete und dokumentierte Wissen und Material zugänglich zu machen,

_die Forschungsbereiche, Wissensfelder und Wissenslücken im Bereich des Architektur- und Ingenieurwettbewerb zu identifizieren und geeignete Forschungsprojekte anzustossen, zu fördern, zu unterstützen und zu kommunizieren sowie als Partner und in eigener Regie zu betreiben,

_das Fördern der Entwicklung und Anwendung von anerkannten Instrumenten zur Durchführung von Architektur- und Ingenieurwettbewerben, wie z.B. der SIA Wettbewerbsordnung 142.

 

Gönnerschaftsmodelle für Städte, Kantone, Gemeinden

Gönnerschaft S

Kantone bis 100'000 EW/ Städte, Gemeinden bis 20'000 EW

  • Nennung auf der Stiftungswebsite research-design-competitions.org als Gönner
  • Nennung auf konkurado.ch als Gönner
  • regelmässige Information über die von der Stiftung unterstützten Projekte

CHF 500,-/Jahr

(Dauer: 3 Jahre, Gönnerbetrag ist mehrwertsteuerbefreit)

Gönnerschaft M

Kantone ab 100'000 EW/ Städte, Gemeinden ab 20'000 EW

  • Nennung auf der Stiftungswebsite research-design-competitions.org als Gönner
  • Nennung auf konkurado.ch als Gönner
  • regelmässige Information über die von der Stiftung unterstützten Projekte

CHF 1500,-/Jahr

(Dauer: 3 Jahre, Gönnerbetrag ist mehrwertsteuerbefreit)

Gönnerschaft L

Kantone ab 500'000 EW/ Städte, Gemeinden ab 100'000 EW

  • Nennung auf der Stiftungswebsite research-design-competitions.org als Gönner
  • Nennung auf konkurado.ch als Gönner
  • regelmässige Information über die von der Stiftung unterstützten Projekte

CHF 3000,-/Jahr

(Dauer: 3 Jahre, Gönnerbetrag ist mehrwertsteuerbefreit)

Sie haben sich bereits für eines der Gönnermodelle entschieden und möchten uns darüber hinaus weiter unterstützen? Sie haben noch Fragen zu den Gönnermodellen oder zur Stiftung allgemein? Gerne beraten wir Sie und beantworten Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns!

Gönnerschaftsmodelle für Privatpersonen und Firmen

Gönnerschaft Privatpersonen

  • Nennung auf der Stiftungswebsite research-design-competitions.org als Gönner
  • Nennung auf konkurado.ch als Gönner
  • regelmässige Information über die von der Stiftung unterstützten Projekte

CHF 300,-/Jahr

(Dauer: 3 Jahre, Gönnerbetrag ist mehrwertsteuerbefreit)

Gönnerschaft Firmen

  • Nennung auf der Stiftungswebsite research-design-competitions.org als Gönner
  • Nennung auf konkurado.ch als Gönner
  • regelmässige Information über die von der Stiftung unterstützten Projekte

CHF 1000,-/Jahr

(Dauer: 3 Jahre, Gönnerbetrag ist mehrwertsteuerbefreit)

Spenden

Helfen Sie mit, einen wesentlichen Teil unseres Schweizer Baukulturerbes - das Wettbewerbswesen - zu fördern und zu unterstützen. Denn, Baukultur betrifft uns alle! 

Jeder finanzielle Beitrag hilft uns!

Gerne können Sie Ihre Spende direkt mittels unten stehenden QR-Code oder diesen Zahlungslink überweisen oder kontaktieren Sie uns für die Bestellung eines Einzahlungsscheins.

 

Danke, dass Sie die Stiftung Forschung Planungswettbewerbe auf diesem Wege unterstützen!